Als erste Physikerinnen*vernetzungsveranstaltung findet das Physikerinnen*frühstück am Donnerstag, den 18.01 statt!
Alle Physikerinnen* sind herzlich eingeladen zwischen 9:00 und 11:30 am ZOQ Seminarraum (Geb. 90, campus Bahrenfeld) vorbeizuschauen. Es wird Essen, Waffeln, Kaffee und andere Getränke geben, sowie viele gute Gespräche.
Egal ob du studierst, einen PhD anstrebst, wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin bist, komm vorbei und vernetze dich!
Und wer genau ist eingeladen?
Wir laden hiermit Frauen und andere FLINTA* Personen aus dem Physik Bereich herzlich ein, vorbeizukommen.
Gibt es auch veganes/vegetarisches Essen?
Unsere Waffeln sind vegan und wir haben auch veganen Aufstrich, so dass du dir das Essen so zusammenstellen kannst, wie du möchtest. Sonst ist alles vegetarisch.
Kostet das was?
Nein, der FSR wird vom AStA finanziert und der Verein der Freunde und Förderer der Physik (VFFP) unterstützt diese Veranstaltung finanziell.
Wieso machen wir das?
FLINTA* Personen sind in der Physik unterrepräsentiert und brechen überdurchschnittlich das Physikstudium ab (Quelle: Gleichstellungsbericht MIN Fakultät). Vernetzung fördert zusammenarbeit, lässt Vorbilder kennenlernen und zeigt die vielfältigen Lebens- und Arbeitsweisen von Personen in der Physik auf.
Und was ist dieses FLINTA*?
FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter*, nicht binäre, trans* und agender Personen.
*Das ist keine Fußnote. (https://www.ash-berlin.eu/hochschule/organisation/frauenbeauftragte/geschlechtergerechte-sprache/)
